Über uns > Torba di Camblee

Mit dem Ziel gewisse Objekte zu schützen, hat APAV Schenkungen akzeptiert und, in wenigen Fällen diese gekauft.

La torba di Camblee

Torba di Camblee

Der Getreidespeicher von Comblee (kleiner Dorf in der Nähe von Mogno) würde im 1400 gebaut, und ist somit eines der ältesten Gebäude im Maggiatal. Die Restaurierung wurde im Jahr 2004 unter der Aufsicht von APAV, Ing. Antonio Mignami und Arch. De Giorgi abgeschlossen.
Neben diesem authentischen "Denkmal" gibt es ein Steinhaus von 1544, der auch restauriert wurde.

Daueraustellung

Sowohl der Getreidespeicher als auch das Haus sind für die Öffentlichkeit zugänglich und können ohne Reservierung besichtigt werden.

WARNUNG: Wegen Naturgefahr und bis auf weiteres sind das Haus und der Getreidespeicher für die Besucher geschlossen.

Typologie

Torba di Camblee

Der Getreidespeicher von Comblee hat Holzbrette rundherum, um die Vorräte von Nagetieren zu schützen. Nach den Forscher Luigi Martini diese sind die erste Konstruktionen dieser Art, die dann später mittels Steinpilze realisiert wurden. Für den ehemaligen APAV Präsident Armando Donati, dies ist den wertvollsten Denkmal, und es ist voll von originellen Elemente der traditionellen ländlichen Leben des Tales.

Einweihung

Torba di Camblee

Die Einweihung dieser Torba hat am 13. Juni 2004 in Anwesenheit des ehemaligen Bundesrats Flavio Cotti und des des Staatsrat Mark Borradori stattgefunden.
Dank ging an all diejenigen, die in der Restaurierung zusammengearbeitet haben und insbesondere den Herren Tormen und Trombini, die finanziell grosszügig geholfen haben. Für die Interessenten steht die Publikation "Camblee, Torf und anderen historischen Gebäuden" zur Verfügung. Diese Broschüre hat 30 reich bebilderten Seiten und Kommentare in den drei Landessprachen, und kann gegen einen Betrag von 5 Franken Preis bestellt werden. Zurück

In Social Media teilen: